Bergwetter
Der Luftdruck beginnt zu steigen, die Luftmassen sind aber noch labil geschichtet.
Am Vormittag scheint verbreitet die Sonne. In der labil geschichteten Luft entstehen aber größere Quellwolken und damit sind am Nachmittag wieder lokale Regenschauer oder kleinere Gewitter möglich.
Bergwetter morgen
Hochdruckeinfluss und labile Luftmassen sorgen für einen warmen, aber noch nicht ganz beständigen Frühlingstag.
Auf einen sonnigen Vormittag folgen Quellwolken am Nachmittag und daraus entstehen wieder ein paar lokale Regenschauer, auch Blitz und Donner sind möglich.